
Christina Plischka: Autorin & Hobbyfotografin
Mich interessieren kreative Prozesse. Diese Website ist die Darstellung eines Prozesses. Ist es möglich, dass eine Website den kreativen Prozess aufrecht erhält, weil sie sich Stempeln und Schubladen entzieht? Link zum Abstract meiner Masterarbeit.
Die Fotos (Link öffnet sich in einem neuen Tab) auf dieser Website sind von mir. Ich versuche ausführliche Alt-Texte zu den Fotografien zu erstellen.
Im kreativen Prozess begleiten mich Neugierde und Lust am Lernen, Begeisterung für Vielfalt, Diversität und Chancengerechtigkeit. Auf meinem Weg begegne ich immer wieder Fragen, die zu Perspektivwechseln und Veränderung führen.
Eine Frage beschäftigt mich von Beginn an:
Wie wäre es möglich eine Welt zu gestalten, an der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben können?
Diese Frage findet sich als Grundthematik in vielen meiner Texte wieder. Beispiele im Bereich Lyrik (der Link öffnet sich in einem neuen Tab) und Prosa (der Link öffnet sich in einem neuen Tab) sind auf dieser Webseite zu finden.
Mein Video für einen Start
Ich probiere gerne Neues aus. Zum Beispiel Stopmotion. Es geht darum immer wieder aufzustehen und zu starten.
Das Video für die beste Qualität direkt bei Vimeo anschauen. Leider kann es passieren, dass es auf dieser Website ein wenig zeitverzögert ist. (Zum Anschauen bei Vimeo auf den Schriftzug „vimeo“ unten rechts in der Leiste des Videos klicken. Schon vor dem Klicken verändert sich die Farbe des Schriftzugs. Das Anklicken ist trotzdem notwendig, um zur Seite zu gelangen.)